Wir leben in einer Zeit, in der man sich alles Kaufen kann, außer Haltung und Stolz.
Früher war alles gut,
heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
Heinz Erhardt
Bestehend aus: der genetische Vielfalt, der Artenvielfalt, der Vielfalt der Lebensgemeinschaften.
Iserloth-fotografie,
hat sich dem Erhalt unserer Biodiversität verschrieben.
Ansässig bin ich in einem kleinen Ort in Schleswig - Holstein, der reich an natürlicher Schönheit und Vielfalt ist.
Leider ist aber auch hier zu spüren, dass es von Allem weniger gibt. Denke ich zurück an meine Kindheit, an meine Jugend, es gab die nervenden Rapskäfer, die Maikäfer oder die allgegenwärtigen Marienkäfer . . .
Wollte ich hiervon eine Liste erstellen, so glaube ich, es würde die Weite des Internets sprengen.
Durch meine Arbeiten möchte ich meine Mitmenschen inspirieren, unsere Natur mehr wertzuschätzen und zu respektieren.
Ich dokumentiere die faszinierenden Arten und ihre Lebensräume, in meiner näheren Umgebung sind sie zu finden, aber auch in jeder anderen Region.
Wir benötigen diese Lebensräume, wir benötigen unsere Natur, es ist überlebenswichtig für uns.
Nehmen wir davon was weg oder verändern wir sie zu stark, nehmen wir auch uns was weg, wir nehmen uns die Lebensbasis.
Unsere Gesellschaft im Allgemeinen und die der Fotografie.
Unsere Gesellschaft,
spielt in der Fotografie eine wichtige Rolle. Bei der Darstellung von Themen, wie Umwelt, Biodiversität, Artenschutz, ökologisches Gleichgewicht und der Lebensraum für Tiere.
Fotografen nutzen ihre Fähigkeiten, um die Kraft der Natur, ihre Schönheit, aber auch die Herausforderungen denen sie gegenübersteht, einzufangen.
Durch ihre Bilder, können Fotografen die Aufmerksamkeit der Gesellschaft, auf Umweltprobleme lenken.
Die Wichtigkeit und Bedeutung zum Schutz von Lebensraum und der Erhaltung der Artenvielfalt verdeutlichen.
Fotografie dokumentiert die Auswirkungen des Klimawandels, den Raubbau an natürlichen Ressourcen und die Verschmutzung unserer Umwelt.
Wir verladen gerade unsere Zukunft.
Zum Nachdenken
"Was wir im Westen konsumieren, verändert das Gesicht des Planeten; denn unsere Produkte, unsere Lebensart und unsere Essgewohnheiten, kolonialisieren die ganze Welt."
Welthandel spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft, begleitet jedoch von Schattenseiten, wie Kolonialisierung und Ausbeutung.
Länder werden kolonialisiert, um deren Ressourcen auszubeuten, was zu tiefgreifenden sozialen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten führt. Diese Praktiken nehmen nicht nur die Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerungen, sondern zerstören auch ganze Kulturen und Gemeinschaften werden destabilisiert. Zudem führt der ungebremste Welthandel häufig zur Zerstörung natürlicher Lebensräume und trägt erheblich zur Klimaerwärmung bei. Wenn die Profitmaximierung im Vordergrund steht, werden essentielle Maßnahmen zum Schutz der Umwelt vernachlässigt, was langfristig sowohl der Erde als auch den Menschen schadet.
Oliviero Toscani
italienischer Fotograf 1942
Gehört nicht zu einem guten Geschäft Respekt, Würde und Anstand?
Brauchen wir stetes Wachstum?
Vergänglicher Wohlstand
Nehmen wir uns einen Moment Zeit.
Zeit um kurz stehen zu bleiben, mal innehalten, um uns ganz bewusst umzudrehen und um auf das zu schauen, was hinter uns liegt?
Betrachten, was wir geschaffen haben und wie weit sind wir gekommen.
Es wurde sehr viel geschafft und geschaffen, aber zu welchem Preis .
Unsere Umwelt ist ruiniert, die Zukunft der nächsten Generation ist in Frage gestellt - war es, ist es das Wert?
Das gesellschaftliche Porträt, der Fotografie und der Gesellschaft, ist eng mit dem Thema Rücksicht verbunden
Unser Poträt
In einer Welt, die von Selbstinszenierung und Selbstdarstellung geprägt ist, sollten wir uns bewusst machen, dass meine Handlungen und Entscheidungen andere Menschen einschränken und die Umwelt beeinflussen.
Der Klimawandel und die Erderwärmung sind reale und globale Herausforderungen, die ein Umdenken von uns Allen erfordern.
Als Fotograf hab ich die Möglichkeit, diese Themen aufzugreifen um sie visuell zu machen. Durch bewusste Bildkomposition und die Wahl der Motive, kann die Fotografie auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam machen und zum Umdenken anregen.
Fotografie und Gesellschaft, sind untrennbar miteinander verbunden. Bilder haben die Kraft, Emotionen zu wecken und Menschen zum Handeln zu bewegen. Fotografen tragen eine Mitverantwortung. Unsere Kunst kann genutzt werden, um gesellschaftliche Themen zu reflektieren und Diskussionen anzustoßen.
Unsere Bilder können Menschen zum Nachdenken bringen und Veränderungen bewirken.
Es ist ein faszinierendes Phänomen in der Welt der Fotografie
Unsere bunte Welt in Schwarzweiß.
in unserer bunten Welt, sehr lauten Welt, ist die Schwarzweiss - Fotografie "altertümlich". Ein Bild, dass seinen Inhalt in Abstufungen von Grautönen darstellt, ist aber etwas besonderes. Bildinhalte werden nicht mit knalligen Farben untermauert, sondern eine Aufnahme lebt von seiner Aussagekraft. Wir werden zum Nachdenken eingeladen und lässt uns erkennen, wie einseitig unsere vermutete Vielfalt und geglaubte Toleranz manchmal sein kann.
In der Fotografie geht es nicht nur darum, Momente festzuhalten, sondern auch um die Darstellung der Realität. Durch den Verzicht von Farben wird das Spiel mit Licht und Schatten, wird unsere Wahrnehmung herausgefordert. Wir erkennen Details, die uns zuvor entgangen sind, und sehen die Welt mit neuen Augen.
unseren Kompass neu justieren
Gedanken neu sortieren, Vorgehensweisen in Frage stellen, ein wichtiger Schritt in der Fotografie. Oft konzentrieren wir uns auf den Erfolg, dass Ansehen und die Anerkennung die wir durch unsere Fotos erhalten möchten.
Kann das alles sein?
Etwas präsentieren, aus dem Freude und Spaß, einfach Unbeschwertheit hervorgeht, es kann ein lächeln in das Gesicht zaubert, ist das nicht sehr viel wert?
Wir sollten nicht rücksichtslos werden und uns nur darauf auszurichten, der Beste zu sein. Reicht es reicht, morgen besser zu sein, als ich es heute war.
Ist es nicht viel wichtiger, die Liebe zur Fotografie zu spüren, Rücksicht auf unsere Umgebung und die Menschen um uns herum zu nehmen, akzeptieren wie es ist.
Schaffen wir es, Harmonie in unseren Bildern und eine positive Atmosphäre aufzubauen, so ist dies von sehr großer Bedeutung.
Alpha - Point - Thüringen
John Lennon - Imagine (stell dir mal vor) - Frieden - warum können wir Menschen das nicht?
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.